
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Was ist die Datenbank der Informationspflichten? Was enthält sie?
Die Datenbank der Informationspflichten (im Folgenden auch "DIP" genannt) enthält eine Übersicht der Informationspflichten, die sich für Unternehmer aus den wichtigsten derzeit geltenden Rechtsvorschriften ergeben. Zu jeder Verpflichtung werden zusätzliche Parameter aufgeführt, wie z.B. die Formen und Methoden der Einhaltung, die Häufigkeit der Einhaltung, Sanktionen oder die Kontrollbehörde. Das DIP enthält auch ein "Business in a Nutshell" mit Links zu Informationen, Leitfäden oder Formularen in Bezug auf Einzelunternehmer, Unternehmensgesellschaften, Steuern, Arbeitsbeziehungen, statistische Berichterstattung, Verkehr und Abfall.
Der Weblink führt Sie zur eCollection unter der Registerkarte "Nützliche Links" und über die Kacheln zum Trade Business Portal, zum BusinessInfo Portal, zum Business Support Finder oder zu den Websites der Agenturen CzechTrade oder CzechInvest. Aktuelle Informationen zu Wirtschaft und Gesetzgebung finden Sie unter der Registerkarte "News", die auch Änderungen der Verpflichtungen im DIP enthält. Sie können auch den DIP-Newsletter abonnieren, in dem Sie nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse über Änderungen informiert werden.
Wie kann ich das DIP durchsuchen?
Auf der Startseite der Website können Sie aus vordefinierten Kategorien wählen, ob Sie ein "Einzelunternehmer", eine "juristische Person" oder "alle Unternehmen" sind. Sie können auch die Volltextsuche auf der Hauptseite der Website nutzen - d. h. Sie können den gesuchten Text und den Namen oder die Nummer der Rechtsvorschrift eingeben, und die entsprechenden Verpflichtungen werden herausgefiltert. Wenn der von Ihnen eingegebene Text nicht gefunden wird, werden Sie aufgefordert, einen anderen Text einzugeben.
Für alle drei Kategorien können Sie die Rechtsvorschriften nach verschiedenen Parametern filtern - nach Art, Nummer, Erscheinungsjahr, Titel oder Stichwort.
Welche Rechtsvorschriften sind in der Datenbank der Informationspflichten enthalten?
Eine Zusammenfassung der Rechtsvorschriften finden Sie auf der Registerkarte "Über die Datenbank - Überblick über die DIP-Gesetzgebung".
Wo finde ich Informationen über die Häufigkeit der Einhaltung der Vorschriften? Wo finde ich die Höhe der Strafe, die bei Nichteinhaltung festgelegt wird im Falle der Nichteinhaltung und andere Parameter?
Die folgenden Informationen sind für jede Verpflichtung angegeben:
- aus welcher Rechtsvorschrift sie sich ableitet
- eine klare Beschreibung der betreffenden Verpflichtung
- in welchem Abschnitt, Absatz, Buchstaben bzw. Artikel die Verpflichtung enthalten ist
- die Form der Erfüllung der Verpflichtung
- die Art und Weise, wie die Verpflichtung zu erfüllen ist
- die Häufigkeit der Einhaltung der Verpflichtung
In einer detaillierteren Ansicht (Symbol "DETAIL ANSEHEN") kann man sich informieren:
- für welche Größenkategorie von Unternehmen die Verpflichtung gilt
- eine genauere Spezifikation der Einheit, für die die Verpflichtung gilt
- eine Schätzung des Zeitaufwands für die Erfüllung der Verpflichtung
- die Sanktionen bei Nichteinhaltung
- die Behörde, die die Einhaltung der Verpflichtung kontrolliert
- den Ursprung der Verpflichtung (nationale Rechtsvorschriften, EU-Verordnung oder Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates)
Wie kann ich mich über neue Verpflichtungen informieren?
Über die Registerkarte "News" oben auf der Startseite der Website können Sie Änderungen an Ihren DIP-Pflichten verfolgen, wobei Sie den für Sie interessanten Zeitrahmen festlegen können. Sie können auch den Link zu den eCollection-Nachrichten verwenden, um zu den aktuell verkündeten Rechtsvorschriften in der gesamten eCollection zu gelangen, wo Sie alle aktuell verkündeten Rechtsvorschriften gleichzeitig sehen können, einschließlich derjenigen, die möglicherweise nicht im DIP enthalten sind. Eine weitere Möglichkeit, sich über Änderungen zu informieren, ist der Unterordner "Änderungen in der Gesetzgebung". Hier finden Sie eine Übersicht über die am 1. Januar und 1. Juli in Kraft getretenen Gesetze und Änderungen für Unternehmen.
Wo finde ich Informationen, Leitfäden und einen Überblick über die Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Gewerbe?
Die Registerkarte "Business in a Nutshell" oben auf der Startseite der Website enthält Links zu Informationen, Leitfäden oder Formularen im Bereich "Einzelunternehmer". Dort finden Sie auch die Informationspflichten nach dem Gewerbegesetz, die in der DIP enthalten sind.
Wo finde ich Formulare und einen Überblick über die steuerlichen Pflichten?
Die Registerkarte "Business in a Nutshell" unter der Unterregisterkarte "Areas of Business" oben auf der Startseite der Website enthält Links zu Informationen, Leitfäden oder Formularen im Bereich "Steuern". Dort finden Sie auch die steuerrechtlichen Informationspflichten, die in der DIP enthalten sind.
Wo finde ich Informationen über die Agenda für Arbeitsbeziehungen?
Die Registerkarte "Unternehmen auf einen Blick" unter der Unterregisterkarte "Geschäftsbereiche" oben auf der Startseite der Website enthält Links zu Informationen, Leitfäden oder Formularen im Bereich "Arbeitsbeziehungen". Dort finden Sie auch die Informationspflichten, die sich aus den im DIP enthaltenen arbeitsrechtlichen Vorschriften ergeben. Es gibt auch einen direkten Link zur eCollection zum Arbeitsgesetzbuch oder zum Beschäftigungsgesetz.
Ich interessiere mich nur für die Informationspflichten im DIP, die sich auf den Agrarsektor beziehen. Wo kann ich diese finden?
Wenn Sie an den Informationspflichten für einen bestimmten Bereich interessiert sind, benutzen Sie bitte die Spalte "BEREICHE" auf der rechten Seite der Hauptseite der Website. Unter dem Bereich "LANDWIRTSCHAFT" finden Sie die Informationspflichten, die sich aus den Rechtsvorschriften für die Landwirtschaft ergeben und die Teil des DIP sind.
Ähnliches gilt für die anderen Bereiche "UNTERNEHMEN", "HANDELSRECHT", "ARBEITSRECHTE", "VERBRAUCHERSCHUTZ", "STEUERN", "ÖKOLOGIE".
Sind die Informationen in der Datenbank der Informationspflichten auch in Fremdsprachen verfügbar?
Ja, neben Tschechisch sind auch Englisch, Deutsch, Ukrainisch und Vietnamesisch verfügbar. Dabei handelt es sich um eine automatische Übersetzung mit den Anwendungen DeepL und Google Übersetzer.
Ist die Website der Datenbank der Informationspflichten für behinderte Nutzer optimiert?
Ja, die Website dip.gov.cz ist gemäß dem Gesetz Nr. 99/2019 Slg. über die Zugänglichkeit von Websites und mobilen Anwendungen und über die Änderung des Gesetzes Nr. 365/2000 Slg. über Informationssysteme der öffentlichen Verwaltung und über die Änderung einiger anderer Gesetze in der jeweils geltenden Fassung zugänglich. Das Ministerium für Industrie und Handel arbeitet weiterhin daran, diese Websites für alle Menschen ohne Unterschied zugänglich zu machen.
An wen kann ich mich mit speziellen Fragen wenden?
Wenn Sie Rat brauchen, wie Sie sich im DIP zurechtfinden, können Sie sich an die telefonische Auskunft 1212 wenden, die nach dem Tarif des Anrufers berechnet wird, oder an 1212@mpo.gov.cz. Bitte beachten Sie, dass diese Kontakte nicht dazu bestimmt sind, sachliche oder technische Fragen zu beantworten. Auf der Hauptseite der Website, insbesondere unten rechts, finden Sie auch ein Lehrvideo "DIP Guide".
Kann ich Daten vom DIP herunterladen?
Ja, Sie können Ihre gefilterte Auswahl und die Übersicht der Verpflichtungen in die Formate Excel und XML exportieren. Sie können auch einzelne Verpflichtungen im PDF-Format herunterladen. Sie können auch den REST-API-Integrationsdienst nutzen.
Ist die Nutzung der Dienste der Datenbank für Informationspflichten gebührenpflichtig?
Nein. Die DIP ist für jedermann zugänglich, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist und ohne dass Gebühren anfallen.
Ich habe keine Rechtsvorschrift gefunden, die eine Informationspflicht vorsieht. An wen kann ich mich wenden?
Das DIP bietet einen Überblick über die Informationspflichten, die sich aus den wichtigsten Rechtsvorschriften ergeben. Es ist daher möglich, dass Sie die von Ihnen gesuchte Rechtsvorschrift oder Verpflichtung hier nicht finden. Sollte die Notwendigkeit bestehen, weitere Verpflichtungen hinzuzufügen, werden wir uns mit Ihrem Antrag befassen. Bitte senden Sie Ihre Anfrage für Ergänzungen an: 1212@mpo.gov.cz.
Das Ministerium für Industrie und Handel erklärt, dass die in der Datenbank der Informationspflichten enthaltenen Informationen nur allgemeinen Informationscharakter haben und an sich keine verbindliche Rechtsnorm darstellen. Das Ministerium für Industrie und Handel haftet weder für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in der Datenbank enthaltenen Informationen und Daten noch für Schäden, die durch die Nutzung der darin enthaltenen Informationen entstehen.
Neben der tschechischen Sprache sind die Informationen auf der Website auch in Englisch, Deutsch, Ukrainisch und Vietnamesisch verfügbar . Das Ministerium für Industrie und Handel ist nicht für die wörtliche Übersetzung der Ausgaben der DIP-Website ins Englische/Deutsche/Ukrainische/Vietnamesische verantwortlich, da dies automatisch von den Anwendungen DeepL und Google Translator übernommen wird.
Für die Zukunft ist geplant, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, z. B. die Verbindung mit dem Unternehmerportal oder die Einbeziehung von künstlicher Intelligenz (KI).
Das Ministerium für Industrie und Handel ist der Administrator der Datenbank, die von der Expertengruppe des Ministeriums für Industrie und Handel zur Verringerung des Verwaltungsaufwands für Unternehmer unterstützt wird.
Das Projekt der Datenbank für Informationspflichten ist Teil des nationalen Konjunkturprogramms, aus dem es finanziert wird.