GesetzgebungBeschreibung des Zolls§, Abs.Form der ErfüllungArt der ErfüllungHäufigkeit der Durchführung
(pro Jahr)
Hersteller, die ausgewählte, in den Teilen B bis D des Anhangs der Akte aufgeführte Kunststofferzeugnisse für den einmaligen Gebrauch in Verkehr bringen, sind verpflichtet, Aufzeichnungen über die Mengen der ausgewählten Erzeugnisse, die sie in Verkehr gebracht haben, in Gewichtseinheiten zu führen. Sie sind verpflichtet, diese Aufzeichnungen 5 Jahre lang aufzubewahren und sie bei Kontrollen vorzulegen. Sie sind außerdem verpflichtet, die Daten des Registers für das vorangegangene Kalenderjahr bis spätestens 15. Februar des Folgejahres an das Umweltministerium zu melden, es sei denn, sie haben mit dem Betreiber des kollektiven Systems einen Vertrag über die kollektive Leistung für die betreffenden ausgewählten Kunststofferzeugnisse geschlossen.

Anmeldeformular
elektronisch:
> Datenbox
> Informationssystem des Amtes
1 / Jahr
Der Hersteller stellt sicher, dass jedes ausgewählte, in Teil B des Anhangs aufgeführte Kunststofferzeugnis (z. B. Feuchttücher, Getränkebecher), das er in Verkehr bringt, auf der Verpackung oder auf dem Erzeugnis selbst ein sichtbares, deutlich lesbares und unverwischbares Etikett trägt, das den Endverbraucher über die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der von den Erzeugnissen stammenden Abfälle und das Vorhandensein von Kunststoffen in dem Erzeugnis informiert.
Andere
nicht übermittelt/nicht gemeldet
kann nicht bestimmt werden
Der Hersteller der in Teil C des Anhangs aufgeführten ausgewählten Kunststofferzeugnisse (z. B. Filtertabakerzeugnisse, voraufgepumpte Tücher, Luftballons) oder kunststoffhaltiger Fanggeräte ist verpflichtet, Sensibilisierungsmaßnahmen durchzuführen, die darauf abzielen, den Endverbraucher zu informieren und das Verbraucherverhalten zu ändern, um die Abfallmenge der vom Hersteller in Verkehr gebrachten ausgewählten Kunststofferzeugnisse zu verringern, die von den Endverbrauchern außerhalb der ausgewiesenen Deponien entsorgt wird.
Andere
nicht übermittelt/nicht gemeldet
Kontinuierlich
Der Betreiber des kollektiven Systems führt Aufzeichnungen über die Hersteller, für die das kollektive System gepoolte Leistungen erbringt, und über die Mengen ausgewählter Kunststoffprodukte, die von diesen Herstellern in Verkehr gebracht werden. Für diese Zwecke gilt das Gesetz Nr. 542/2020 Slg. über Altprodukte.
Formular
elektronisch:
> Datenbox
> Informationssystem des Amtes
Kontinuierlich
Betreiber von Kollektivsystemen müssen eine vom Umweltministerium erteilte Genehmigung für den Betrieb eines Kollektivsystems beantragen. Die besonderen Verfahrensbedingungen sind im Gesetz Nr. 542/2020 Slg. über Altprodukte festgelegt.
Formular
elektronisch:
> Datenbox
> Informationssystem des Amtes
schriftlich - Postdienst
einmalig
Seite: 1 z 2 (insgesamt gesucht 6 Datensätze)