Gesetzgebung | Beschreibung des Zolls | §, Abs. | Form der Erfüllung | Art der Erfüllung | Häufigkeit der Durchführung (pro Jahr) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Eine natürliche oder juristische Person, die beabsichtigt, eine landwirtschaftliche Tätigkeit auszuüben, mit Ausnahme einer natürlichen Person nach § 2e Absatz 2 (d.h. eine natürliche Person, die in geringem Umfang Ackerbau und Viehzucht betreibt oder unverarbeitete pflanzliche und tierische Erzeugnisse verkauft, unterliegt nicht der Registrierung als landwirtschaftlicher Unternehmer nach dem Landwirtschaftsgesetz) und mit Ausnahme einer Person nach § 2e Absatz 4 (d.h. Ein landwirtschaftlicher Unternehmer nach dem Landwirtschaftsgesetz ist auch berechtigt, Arbeiten, Leistungen oder Dienstleistungen zu erbringen, die ausschließlich mit der landwirtschaftlichen Produktion zusammenhängen und bei denen Mittel oder Einrichtungen verwendet werden, die dem landwirtschaftlichen Unternehmer für die landwirtschaftliche Produktion dienen), sind sie zur Registrierung verpflichtet, wenn sie vorübergehende oder gelegentliche Dienstleistungen nach dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union erbringen. Die Registrierung eines landwirtschaftlichen Unternehmers erfolgt durch die Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit auf der Grundlage eines Antrags auf Registrierung als landwirtschaftlicher Unternehmer. | Formular | elektronisch: > Formular auf der Website > Datenfeld schriftlich - Postdienst | einmalig | |||
Der landwirtschaftliche Unternehmer ist verpflichtet, der Gemeindebehörde, die die Bescheinigung über die Eintragung des landwirtschaftlichen Unternehmers ausgestellt hat, Änderungen der im Register eingetragenen Daten innerhalb von 15 Tagen ab dem Datum, an dem die Änderungen eingetreten sind, mitzuteilen; der landwirtschaftliche Unternehmer ist dazu nicht verpflichtet, wenn es sich um Änderungen der im zentralen Bevölkerungsregister oder im Handelsregister eingetragenen Daten handelt. Aufgrund der Mitteilung der Änderung durch den Unternehmer nimmt die Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit eine Eintragung in das Register des landwirtschaftlichen Unternehmers vor und stellt dem landwirtschaftlichen Unternehmer eine Bescheinigung über die Änderung der Eintragung in das Register des landwirtschaftlichen Unternehmers aus. | Ankündigungen | elektronisch: > Formular auf der Website > Datenfeld schriftlich - Postdienst | kann nicht bestimmt werden | |||
Der Landwirt ist verpflichtet, die zuständige Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit unverzüglich zu benachrichtigen, wenn er die landwirtschaftliche Erzeugung für einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten unterbricht. Die landwirtschaftliche Erzeugung gilt mit dem Tag der Zustellung der Mitteilung oder einem in der Mitteilung angegebenen späteren Zeitpunkt als eingestellt. Die Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit trägt den landwirtschaftlichen Betrieb ein und unterrichtet den landwirtschaftlichen Betrieb von der Eintragung. | Ankündigungen | elektronisch: > Datenfeld schriftlich - Postdienst | kann nicht bestimmt werden | |||
Die Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit streicht den landwirtschaftlichen Unternehmer aus dem Register der landwirtschaftlichen Unternehmer, wenn der landwirtschaftliche Unternehmer die Streichung aus dem Register der landwirtschaftlichen Unternehmer beantragt. | Ankündigungen | elektronisch: > Datenfeld schriftlich - Postdienst | kann nicht bestimmt werden | |||
Will der Rechtsnachfolger den Betrieb weiterführen, so hat er dies der Gemeindebehörde der Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit innerhalb von drei Monaten nach dem Tod des Landwirts anzuzeigen. Erfüllt der Rechtsnachfolger zum Zeitpunkt des Abschlusses des Nachlassverfahrens nicht die in § 2e Absatz 1 genannten Voraussetzungen (z. B. volle Geschäftsfähigkeit, ständiger Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Tschechischen Republik oder Nachweis eines Dokuments, das die Erteilung eines Aufenthaltsvisums für mehr als 90 Tage oder einer langfristigen Aufenthaltsgenehmigung belegt), muss er unverzüglich einen Vertreter für die Dauer des Nachlassverfahrens bestellen. Nach Beendigung des Nachfolgeverfahrens gelten die Bestimmungen für den landwirtschaftlichen Betrieb für den Rechtsnachfolger entsprechend. | Ankündigungen | elektronisch: > Datenfeld schriftlich - Postdienst | kann nicht bestimmt werden | |||
Seite: 1 z 3 (insgesamt gesucht 12 Datensätze) |