GesetzgebungBeschreibung des Zolls§, Abs.Form der ErfüllungArt der ErfüllungHäufigkeit der Durchführung
(pro Jahr)
Eine Futtermühle darf nach Genehmigung eines Antrags an das Zentralinstitut für landwirtschaftliche Inspektion und Prüfung betrieben werden. Verpflichtung zur Angabe auf dem Antrag auf Zulassung des Betriebs: (a) bei natürlichen Personen den Namen oder gegebenenfalls den Vor- und Zunamen, das Geburtsdatum oder gegebenenfalls den Firmennamen, die Anschrift des ständigen Wohnsitzes oder eine andere Zustellungsanschrift, in der Regel am Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Tschechischen Republik oder am Geschäftssitz, die Identifikationsnummer der Person (nachstehend "Identifikationsnummer" genannt), sofern sie zugeteilt wurde; bei juristischen Personen die Firma oder der Firmenname, der Sitz oder eine andere Zustellanschrift oder gegebenenfalls der Ort der organisatorischen Einheit im Hoheitsgebiet der Tschechischen Republik sowie gegebenenfalls die Identifikationsnummer; b) bei natürlichen Personen mit Sitz in einem Drittland der Vor- und Nachname, das Geburtsdatum und der Wohnort der verantwortlichen Person in der Tschechischen Republik; bei juristischen Personen mit Sitz in einem Drittland den Sitz der Organisationseinheit in der Tschechischen Republik oder den Namen, das Geburtsdatum und den Wohnort der verantwortlichen Person in der Tschechischen Republik, c) die Kontakt-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sofern sie dem Antragsteller zur Verfügung steht, d) die Anschrift der Niederlassung, die Art der Tätigkeit und ihre Spezifikation, e) die Daten, die dem Patentschutz unterliegen, und die als Geschäftsgeheimnis eingestuften Daten.
Formular
elektronisch:
> Formular auf der Website
> Datenfeld
> E-Mail
nach Bedarf
Ein Futtermittelwerk darf nach Genehmigung eines Antrags an das Zentralinstitut für landwirtschaftliche Überwachung und Prüfung betrieben werden. Dem Antrag auf Zulassung eines Futtermittelunternehmens sind auf Verlangen die folgenden Anlagen und Kopien von Unterlagen beizufügen: (a) Daten über das Futtermittel, b) das Herstellungsverfahren, c) ein technologisches Schema der Produktionsanlage mit einer Beschreibung und dem Layout der Produktionsanlage, d) ein Nachweis über die Kontrolle oder Kalibrierung der verwendeten Waagen und Wiegesysteme, e) ein Qualitätskontrollplan, f) eine Überprüfung der Homogenität der Futtermittelzusatzstoffe in Futtermitteln und Vormischungen, g) Daten über aus einem Drittland eingeführte Futtermittel, h) eine schriftliche Erklärung des Importeurs, dass das Erzeugnis aus einem Betrieb stammt, der die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 183/20053c), (i) ein Nachweis des Patentschutzes, (j) eine Kopie des Befähigungsnachweises der verantwortlichen Person gemäß Artikel 6 Absatz 2 oder der Entscheidung über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gemäß Artikel 6 Absatz 3, (k) ein Nachweis der Gewerbeanmeldung, (l) eine Erklärung des Händlers, dass das Futtermittel der Verordnung (EG) Nr. 183/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates3c) entspricht, und (m) eine schriftliche Erklärung, dass eine Gefahrenanalyse und ein HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) gemäß den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 183/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates erstellt wurde/20053
Form nicht vorgeschrieben
elektronisch:
> Datenfeld
> E-Mail
nach Bedarf
Der Betreiber eines Futtermittelunternehmens teilt Änderungen der Angaben im Antrag auf Zulassung des Unternehmens innerhalb von 30 Tagen nach der Änderung auf einem vom Zentralinstitut für landwirtschaftliche Überwachung und Prüfung herausgegebenen Formular mit.
Formular
elektronisch:
> Formular auf der Website
> Datenfeld
nach Bedarf
Der Betreiber eines Futtermittelverarbeitungsbetriebs ist verpflichtet, bei der Zentralanstalt für amtliche Überwachung und Kontrolle der Landwirtschaft die Registrierung des Betriebs zu beantragen. In dem Antrag auf Registrierung sind anzugeben: a) bei natürlichen Personen der Name oder der Vor- und Zuname, das Geburtsdatum oder die Firma, die Anschrift des ständigen Wohnsitzes oder eine andere Zustellanschrift, in der Regel am Wohnsitz auf dem Gebiet der Tschechischen Republik oder am Geschäftssitz, die Identifikationsnummer, sofern zugeteilt; bei juristischen Personen die Firma oder der Firmenname, der Sitz oder eine andere Zustellanschrift oder gegebenenfalls der Ort der organisatorischen Einheit im Hoheitsgebiet der Tschechischen Republik und die gegebenenfalls zugeteilte Identifikationsnummer; b) bei natürlichen Personen mit Sitz in einem Drittland der Vor- und Nachname, das Geburtsdatum und der Wohnort der verantwortlichen Person in der Tschechischen Republik; bei juristischen Personen mit Sitz in einem Drittland den Sitz der Organisationseinheit in der Tschechischen Republik oder den Namen, das Geburtsdatum und den Wohnort der verantwortlichen Person in der Tschechischen Republik, c) die Anschrift der Niederlassung, die Art der Tätigkeit und ihre Spezifikation, d) die Daten, die dem Schutz von Patentrechten unterliegen, und die Daten, die als Geschäftsgeheimnisse bezeichnet werden.
Formular
elektronisch:
> Formular auf der Website
> Datenfeld
> E-Mail
einmalig
Verpflichtung, die folgenden Anlagen und Kopien von Dokumenten als Teil des Antrags auf Registrierung eines Futtermittelunternehmens auf Anfrage vorzulegen: (a) Einzelheiten des Futtermittels, (b) das Herstellungsverfahren, (c) ein technologisches Schema der Produktionsanlage mit einer Beschreibung und dem Layout der Produktionsanlage, (d) Nachweise für die Kontrolle oder Kalibrierung der verwendeten Waagen und Wiegesysteme, (e) ein Qualitätskontrollplan, (f) eine Überprüfung der Homogenität der Futtermittelzusatzstoffe in Futtermitteln und Vormischungen, (g) Einzelheiten zu aus einem Drittland eingeführten Futtermitteln, (h) eine schriftliche Erklärung des Importeurs, dass das Erzeugnis aus einem Betrieb stammt, der die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 183/20053c), (i) eine schriftliche Erklärung, dass eine Gefahrenanalyse und eine Analyse der kritischen Kontrollpunkte (HACCP) durchgeführt wurde oder dass eine gute Praxis gemäß den unmittelbar geltenden Rechtsvorschriften der Europäischen Union über die Anforderungen an die Futtermittelhygiene angewandt wurde3c), (j) ein Nachweis des Patentschutzes, (k) ein Nachweis der Gewerbeanmeldung.
Form nicht vorgeschrieben
elektronisch:
> Datenbox
nach Bedarf
Seite: 1 z 3 (insgesamt gesucht 15 Datensätze)